Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Eva Strecker, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń; Renata Skowrońska, Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń u.a.
    Würzburg, 28.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Theresa Bachhuber / Marija Bogeljic-Petersen / Susanne K. Weigand, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Dorothea Weltecke, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    München, 29.01.2020 – 31.01.2020
  • -
    Von Julian Obenauer, Politische Theorie und Ideengeschichte, Universität Passau
    Jörg Baberowski / Stefan Donth / Robert Kindler, BMBF-Forschungsverbund „Landschaften der Verfolgung“
    Berlin, 30.01.2020 – 31.01.2020
  • -
    Von Christopher Mäbert, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden e.V.
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden
    Dresden, 06.09.2019 – 07.09.2019
  • -
    Von Lars Döpking, Forschungsgruppe Demokratie und Staatlichkeit, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Deutsches Historisches Institut in Rom
    Rom, 14.02.2018 – 16.02.2018
  • -
    Von Anna Dönecke, SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens", Universität Bielefeld
    Antje Flüchter / Christina Brauner, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 28.09.2017 – 30.09.2017
  • -
    Von Anne Mariss, Universität Regensburg; Fanny Romoth, Universität Rostock
    Harriet Rudolph, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität Regensburg; Isabella von Treskow, Lehrstuhl für Französische und Italienische Literaturwissenschaft, Universität Regensburg
    Regensburg, 12.10.2017 – 14.10.2017
Seite 1 (8 Einträge)
Thema
Land